-
Geschlossen bis 08:30 Uhr
Montag 08:30 - 18:00 Dienstag 08:30 - 18:00 Mittwoch 08:30 - 18:00 Donnerstag 08:30 - 18:00 Freitag 08:30 - 18:00 Samstag 10:00 - 15:00 -
0221/9 25 30 34
-
0221/2 57 82 26
-
Apostelnstr. 10, 50667 Köln
-
kosmas-apotheke@gmx.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
E-Rezept mit Ihrer Gesundheitskarte einlösen
So einfach geht’s:
1. App herunterladen
2. Kosmas Apotheke als Stammapotheke hinterlegen
3. Gesundheitskarte ans Handy halten
4. Ihr Medikament bei uns abhohlen oder von uns kostenlos am gleichen Tag liefern lassen.
weitere Informationen und App herunterladen
Herzlich Willkommen bei der Kosmas-Apotheke in Köln
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Service
- Baby- und Kinderbedarf, Ernährungsberatung
- Haus- und Reiseapotheke, Homöopathie
- Reise- und Impfberatung, Sonnenschutz
- Zahnpflege
-
Krankenpflege
- Blutdruckmessung
- Diabetikerversorgung
-
Schwerpunkt Haut
- Nuxe, Dermasence, Eubos, Bioderma
- (PH-) Eucerin, Avène, Eucerin, Neutrogena
- Roche-Posay
- Vichy
-
Eigenherstellung
- (individuelle) Teemischungen
- Crèmes
Aktuelles
News
zur Übersicht-
Tipps bei Heuschnupfen am Steuer
Wie Pollenallergiker besser fahren
Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht nur im Freien, auch beim Autofahren machen die Pollen Probleme. Die Expert*innen des ADAC erklären, wie sich geplagte Autofahrer*innen schützen.
Jetzt lesen -
Gefährliche Hypochondrie
Krankheitsangst raubt Lebensjahre
Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden.
Jetzt lesen -
Folsäure, Jod und Co
Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.
Jetzt lesen